Grundsteuer in Holzbach

Das Thema Grundsteuer begegnet uns derzeit nahezu täglich

in Presse, Funk und Fernsehen. Ich nehme dies zum Anlass, die aktuelle Situation in unsere Gemeinde kurz darzustellen:

Die Grundsteuer B kommt für alle unbebauten und bebauten Grundstücke zur Anwendung, die nicht landwirtschaftlich genutzt werden. Sie ist in unserer Gemeinde seit 2014 unverändert geblieben und betrifft nahezu jeden von uns, auch Wohnungsmieter, die diese Steuer regelmäßig als Nebenkosten ihrer Mietwohnung zahlen müssen.

Auch bei uns in Holzbach wurde die Grundsteuer B in 2023 deutlich erhöht. Als Reaktion auf die vom Land Rheinland-Pfalz geänderten finanzpolitischen Vorgaben und auf Basis der finanziellen Möglichkeiten unserer Gemeinde wurde mit dem Haushalt 2023 ein Grundsteuersatz von 465 % (bisher 365 %) festgesetzt. Infolge dieses deutlich gestiegenen Grundsteuersatzes liegt die für 2023 zu zahlende Grundsteuer um 27 % über der Grundsteuer des Vorjahres. Der Gemeinderat ist sich der hieraus resultierenden erheblichen Belastung für die Bürger*innen durchaus bewusst. Allerdings war es notwendig, die Einnahmen unserer Gemeinde zu erhöhen, um die vorhandenen Aufgaben zu erfüllen. Wir sehen uns auch künftig einer sparsamen Haushaltsführung verpflichtet und sind weiterhin bemüht, nur Aufgaben und Verpflichtungen zu übernehmen, die ohne Kreditaufnahmen finanziert werden können.

Im Übrigen:

Die neuen Grundsteuerwerte der einzelnen Grundstücke, die seit letztem Jahr deutschlandweit festgesetzt werden, haben sich noch nicht auf die zu zahlende Grundsteuer ausgewirkt. Diese Wertänderungen werden erst ab 2025 zu einer Anpassung der Grundsteuer führen.

Heinz-Jürgen Scherer, Ortsbürgermeister