Kleine Kräuterkunde

Bald ist der Frühling da!


Die ersten Knospen und Wildkräuter stehen bereits in den Startlöchern.

Wildkräuter kommen in jedem Garten vor und wachsen ohne unser Zutun. Für Insekten bieten sie Lebensraum und Nahrung und auch für unsere Ernährung sind viele heimische Wildkräuter geeignet. Durch ihre Einbeziehung in Gärten oder Ernährung können wir somit aktiv zum Schutz des Klimas und der Artenvielfalt beitragen.

In der Broschüre “Kleine Wildkräuterkunde” der Landeszentrale für Umweltaufklärung werden 18 weit verbreitete und essbare Wildkräuter portraitiert; siehe Link "umdenken.rlp.de" oder Dateianhang.

umdenken.rlp.de